Kurvenrollen gleichen in ihrem Aufbau den ein- und zweireihigen
Stützrollen, sie haben jedoch als Laufbahn einen massiven Rollenzapfen
mit Befestigungsgewinde und Schmierbohrung. Durch den dickwandigen
Außenring mit profilierter Mantelfläche und den Wälzkörpersatz nehmen
sie hohe radiale Belastungen sowie axiale Lasten aus geringeren
Fluchtungsfehlern und Schräglauf auf. Die Baureihe KRV hat
Spaltdichtungen und die KRV...PP eine dreistufige Abdichtung durch
Kunststoff-Axialgleitscheiben mit angeformten Dichtscheiben. Sie haben
entweder einen balligen oder zylindrischen (Nachsatz X) Außenring.