Pendelkugellager sind zweireihige, selbsthaltende Baueinheiten,
bestehend aus Außenringen mit hohlkugeliger Laufbahn, Innenringen mit
zylindrischer oder kegeliger Bohrung und Kugelkränzen. Die Lager gibt
es offen und abgedichtet. Pendelkugellager nehmen zusätzlich zu den
radialen Kräften auch axiale Kräfte in beiden Richtungen auf. Außerdem
sind sie durch die hohlkugelige Laufbahn winkelbeweglich und
unempfindlich gegenüber Schiefstellungen.
Bitte beachten Sie, dass die Aktualität des Dokumentes mitunter nicht auf dem neuesten Stand ist.