Wärmeausgleichslager werden eingesetzt, um unterschiedliche Ausdehnungen
von Lager und Gehäuse auszugleichen. Durch die Polyamid-Ringe am
Außenring wird bei erhöhten Temperaturen ein durch Umfangslast
auftretendes Wandern des Lagers im Gehäuse verhindert. Die
Wärmeausgleichslager haben standardmäßig eine C3- Lagerluft.